
Die Geschichte der Familie
„Wir Wormit sind ein Geschlecht von altpreußischen Freien, unsere Heimat ist Ostpreußen, unsere Vorfahren waren Pruzzen, die Ostpreußen in vorgeschichtlicher Zeit bewohnten. Die Pruzzen aber waren Indogermanen; sie werden als Leute von hohem, schlankem Körperbau mit langen, blonden Haaren und

Der Familienbund
Die Gründung des Familienbundes im Jahr 1926 beschreibt Anton Wormit in seinem Buch über Das altpreußische Geschlecht der Wormits kurz und knapp: „Der zweite Familientag am 4. Januar 1926 vereinigte 33 Familienmitglieder an einer schlichten Kaffeetafel im Berliner Hof. Die

Anton Wormits Familienbuch
Was für ein Buch – was für ein Glück für die Familiengeschichte: 1926 lässt Pfarrer Anton Wormit seine Chronik der Familie Wormit bei C. A. Starke in Görlitz drucken. Auf gut 100 Seiten enthält es die Familiengeschichte, Recherchen über das

Gut Rettauen
Das Gut Rettauen war das Stammgut der Familie Wormit von 1711 bis 1945 und lag im Kreis Bartenstein im ehemaligen Ostpreußen. Heute heißt das Gut Retowy und befindet sich in Polen wenige Kilometer südlich von der polnisch-russischen Grenze entfernt. Das

Das Familienwappen
Das Wappen der Familie Wormit ist nie auf einem Schild in den Krieg gezogen, seine Geschichte lässt sich knapp 100 Jahre zurückverfolgen. Dennoch hat es als Symbol für die Familie bzw. den zeitgleich entstandenen Familienbund eine hohe Identifikationskraft. Wie es seit Beginn